Warum klare Ziele so wichtig sind – und dennoch häufig unterschätzt werden
Der Anstoß zu einem Projekt ergibt sich in vielen Fällen aus einer allgemeinen Unzufriedenheit mit dem Ist-Zustand. Seien es Probleme bei der IT-Umstellung oder mit der Einführung einer neuen Baureihe – häufig wird in diesen Fällen eilig ein Projektteam zusammengestellt, das genau eine Aufgabe hat: den Grund für die Unzufriedenheit zu beseitigen. Und zwar so schnell wie möglich.
Was auf den ersten Blick nach einer sinnvollen Maßnahme klingt, ist in der Praxis leider oft zum Scheitern – oder wenigstens zur Unwirtschaftlichkeit – verurteilt.
Das Problem: So allgemein wie der Grund für den Projektanstoß, so allgemein sind häufig auch die Ziele formuliert. Und dass es schier unmöglich ist, ein Ziel zu erreichen, das man nicht exakt benennen kann, weiß jeder, der schon einmal versucht hat, ohne Navigationssystem und ohne Ortskenntnis eine Straße zu finden, deren genauen Namen man im Eifer des Gefechts vergessen hat. Regel Nummer eins lautet deshalb: Je genauer Ziele formuliert werden, desto größer wird auch die Wahrscheinlichkeit, dass man sie zeit- und kostensparend erreicht.
Read More “Warum klare Ziele so wichtig sind – und dennoch häufig unterschätzt werden”